Hinweis
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 08.08.2018 wird unsere Telefonanlage umgestellt.
Es kann daher zu kurzfristiger Nicht-Erreichbarkeit kommen.
Wir bitten um Entschuldigung und Ihr Verständnis.
Vielen Dank!
Ihr BÖRGEL-Team
Vor dem Hintergrund langjähriger Erfahrung im Bereich der Beatmung und Atemtherapie in der Klinik, wurde unser Unternehmen 1982 gegründet.
Ausgangslage hierfür war, dass es zwar ausreichend Lieferfirmen für medizinische Geräte gab, jedoch Patienten, Angehörige und Anwender mit der (fachgerechten) Anwendung häufig überfordert waren und mit ihren Fragen und Problemen allein gelassen wurden.
Unser besonderer Schwerpunkt ist seit Anfang an auf eine ganzheitliche und patientenorientierte Beratung, Versorgung und Betreuung von Menschen mit Dauerbeatmungspflicht im außerklinischen Bereich (zu Hause, Pflegeeinrichtungen, Wohngruppen) ausgerichtet.
Als erstes Unternehmen in Deutschland haben wir damit begonnen in Zusammenarbeit mit Fachkreisen verschiedener Spezialkliniken (Querschnitt, Neurologie, Pädiatrie, Pulmologie) patientenorientierte Konzepte für die nachstationäre Versorgung und Betreuung zu entwickeln und umzusetzen. Diese Konzepte wurden – und werden – in der Folgezeit ständig weiterentwickelt.
Lebenserhaltende außerklinische Langzeitbeatmung bei allen Krankheitsbildern und für Patienten jeden Alters in Deutschland.
Unser Betrieb ist als Dienstleistungsunternehmen zum Zweck der ganzheitlichen und dauerhaften medizintechnische Betreuung und Versorgung von beatmungspflichtigen Personen konzipiert.
Vorrangiges Ziel ist es, in Zusammenarbeit mit allen beteiligten Personen und Institutionen (Patienten, Angehörige, versch. Fachkreise der Klinik, Kostenträger, Pflegegruppen, Pflegeeinrichtungen, Hausärzte u.a.) optimale Voraussetzungen für eine außerklinische Versorgung und Betreuung von Menschen mit Beatmungspflicht zu schaffen und ein Höchstmaß an Kontinuität und Qualität in der nachstationären Therapie sicherzustellen.