Hinweis
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 08.08.2018 wird unsere Telefonanlage umgestellt.
Es kann daher zu kurzfristiger Nicht-Erreichbarkeit kommen.
Wir bitten um Entschuldigung und Ihr Verständnis.
Vielen Dank!
Ihr BÖRGEL-Team
Gratulation an Jo Börgel
Der MAIK-Award ging an Jo Börgel, Unternehmensgründer und Geschäftsführer der BÖRGEL GmbH in Limburg. Aus der Hand der beiden Kongresspräsidenten Jörg Brambring und Christoph Jaschke nahm er den ersten MAIK-Award für sein caritatives Engagement in osteuropäischen Ländern und für Menschen dort, deren Atmung technisch unterstützt werden muss, entgegen. Börgel bringt seit vielen Jahren Hilfsgüter u.a. nach Rumänien, Polen, in die Ukraine und Russland. In Kooperation mit der Caritas Bucuresti Association und als einer der beiden Vorsitzenden des „Rumänienhilfe St. Nikolaus e.V.“ hat er in der Vergangenheit Hilfstransporte durchgeführt, begleitet und unterstützt. U.a. baute er im März 2011 gemeinsam mit seinen ehrenamtlichen Helfern eine komplette ausrangierte Krankenhausküche in Deutschland ab und transportierte sie in ein rumänisches Krankenhaus. Viele Krankenhäuser und Einzelpersonen in osteuropäischen Ländern sind auf solche Hilfslieferungen angewiesen. Der gelernte Krankenpfleger betreut auch unentgeltlich beatmungspflichtige Menschen. Beispielsweise fährt er regelmäßig seit nunmehr fünf Jahren zu einem jungen Mann in Braila, der seit sieben Jahren im Wachkoma liegt. Notwendige Gerätschaften tauscht er bei ihm und anderen beatmungspflichtigen Kindern und Erwachsenen kostenlos aus, wenn dies erforderlich ist. Auch das Pflegepersonal vor Ort unterstützt er, und sei es mit einer Geldspende, damit es eine Weihnachtsfeier abhalten kann. Unter dem großen Applaus der rund 700 Teilnehmer beim MAIK wurde dem Unternehmen der MAIK Award von den beiden Kongresspräsidenten überreicht.
Erst kürzlich hatte das Familienunternehmen in Limburg sein 30jähriges Bestehen in Limburg gefeiert. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahre 1982 ist Jo Börgel seinem Grundsatz treu geblieben, dass die Patienten, Angehörigen und Anwender mit ihren Fragen und Problemen nicht allein gelassen werden dürfen. Sein besonderer Schwerpunkt ist von Anfang an auf eine ganzheitliche und patientenorientierte Beratung, Versorgung und Betreuung von Menschen mit Dauerbeatmungspflicht im außerklinischen Bereich (zu Hause, in Pflegeeinrichtungen, in Wohngruppen) ausgerichtet. Einen besonderen Namen machte sich die BÖRGEL GmbH auch im Zusammenhang mit einem Zwerchfellschrittmacher, der Menschen mit Querschnittlähmung mehr Lebensqualität ermöglicht. In der außerklinischen Intensivversorgung ist Börgel wegen seiner Kompetenz und wegen seines Engagements ein geschätzter Medizintechnikprovider, der einen hohen ethischen Anspruch verfolgt. Dies sei beispielgebend und ein weiteres Kriterium für die Vergabe des MAIK Awards an ihn, so die Aussage der Jury. Das Unternehmen agiert im ganzen Bundesgebiet und auch im Ausland, es beschäftigt derzeit 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihnen allen und den vielen Helfern bei der Umsetzung seiner caritativen Arbeit dankte Börgel in seiner Dankesrede.
Der MAIK Award selbst ist ein Kunstwerk, das die beiden Kongresspräsidenten in Auftrag gegeben hatten. Erstellt hat den Award der bekannte Künstler Johannes Brunner. Der Award besteht aus Altsilber und wurde in Idar Oberstein gegossen. Die Entscheidung über den diesjährigen Preisträger fällte der Wissenschaftliche Beirat des Kongresses gemeinsam mit dem Kongresspräsidenten. Auch beim nächsten MAIK am 8. Und 9. November2013 wird wieder der MAIK Award vergeben.
Mit freundlicher Genehmigung von maik-online.org
Fotos: Sebastian Heise