Hinweis
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 08.08.2018 wird unsere Telefonanlage umgestellt.
Es kann daher zu kurzfristiger Nicht-Erreichbarkeit kommen.
Wir bitten um Entschuldigung und Ihr Verständnis.
Vielen Dank!
Ihr BÖRGEL-Team
Eine Überwachung des Patienten im ausserklinischen Bereich kann unterschiedliche Gründe haben. Zum Beispiel eine Sauerstofftherapie während der ausserklinische Beatmung, eine Tracheostomaversorgung bei instabilen Sauerstoff Werten oder auch eine Überwachung mittels Kapnometrie zur Bestimmung des Kohlendioxyd Wertes. Ein sogenanntes SIDS-Monitoring kommt bei Neugeborenen mit Risikofaktoren für einen plötzlichen Kindstod zum Einsatz.
Pulsoxymeter
Ein Pulsoxymeter bietet eine einfache und schnelle Möglichkeit der Sauerstoffsättigungsüberwachung. Mittels eines Clips oder Klebesensors am Finger kann der Sättigungswert problemlos gemessen werden. Die Messung erfolgt „unblutig“ mittels eines Infrarotsensors. Gleichzeitig wird die Herzfrequenz gemessen.
Es gibt Pulsoxymeter mit und ohne Alarmfunktion. Die Geräte ohne Alarmfunktion sind nur zur kurzfristigen Messung geeignet. Für eine Dauerüberwachung sind Alarmfunktionen notwendig, um bei Abweichungen von den Normwerten entsprechend reagieren zu können. Pulsoxymeter sind einfach in der Anwendung und auch mobil einsetzbar.
Kapnometer zur Messung des Kohlendioxidgehalts in der Ausatemluft
Die Kapnometrie ist ein Verfahren, um den Kohlenstoffdioxid-Gehalt (CO2-Gehalt) der Ausatemluft des Patienten zu messen und zu überwachen.
Die Kapnometrie liefert Auskunft über die Qualität der Beatmung.
SIDS-Monitoring
Das sogenannte SIDS-Monitoring dient der Überwachung von Neugeborenen mit Risikofaktoren für einen plötzlichen Kindstod. Hierbei werden die Atmung und der Puls des Kindes dauerhaft überwacht und bei Über- oder Unterschreitung der Grenzwerte ein Alarm ausgelöst. Es gibt auch Geräte, welche gleichzeitig die Sauerstoffsättigung messen können. Die Geräte verfügen alle über einen Akku, da ein mobiler Einsatz besonders bei dieser Indikation sehr wichtig ist.